
NDR Info
チャンネル登録者数 41.4万人
6207 回視聴 ・ 109いいね ・ 2025/01/23
Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge: Schutzlos in Deutschland? | Panorama 3
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland: Kritik von Beratungsstellen und Experten
Die Integration von unbegleiteten Minderjährigen Flüchtlingen (UMF) in Deutschland ist eine große Herausforderung. Obwohl sie gesetzlich dazu verpflichtet sind, stoßen die Behörden in der Praxis auf zahlreiche Schwierigkeiten. Besonders problematisch sind fehlerhafte Alterseinschätzungen, die gravierende Folgen für die Betroffenen haben.
Fehlerhafte Altersschätzungen: Ein Systemfehler mit gravierenden Folgen
Ein besonders gravierendes Problem bei der Betreuung von UMF sind fehlerhafte Altersschätzungen. Oft werden Jugendliche, die noch minderjährig sind, fälschlicherweise als volljährig eingestuft. Dies hat weitreichende Konsequenzen:
• Falsche Unterbringung: Minderjährige, die als volljährig eingestuft werden, landen oft in Einrichtungen für Erwachsene. Diese Umgebungen sind in der Regel nicht auf die Bedürfnisse von Jugendlichen ausgerichtet und können für sie gefährlich sein.
• Verlust von Rechten: Minderjährige haben besondere Rechte, die ihnen als Volljährige verwehrt werden können. Dazu gehören beispielsweise ein Anspruch auf spezielle Betreuung, Bildungsangebote und Schutz vor Ausbeutung.
• Psychische Folgen: Eine falsche Altersbestimmung kann zu schweren psychischen Belastungen führen. Jugendliche fühlen sich oft allein gelassen und unverstanden.
• Hinderung der Integration: Eine falsche Altersbestimmung erschwert die Integration in die Gesellschaft, da die Jugendlichen nicht die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.
Ein Beispiel ist Arshedkhan Meerazam, der trotz seiner 16 Jahre von den Behörden als volljährig eingestuft wurde. Diese Einschätzungen basieren oft auf umstrittenen Kriterien, was zu gravierenden Folgen führt.
Kritik an der Unterbringungspraxis
Beratungsstellen wie Fluchtpunkt kritisieren die aktuelle Praxis scharf. Die Unterbringung von UMF in unangemessenen Einrichtungen führe zu "gravierenden" Folgen, so Anne Harms von Fluchtpunkt. Die Jugendämter stehen unter großem Druck und können die gesetzlichen Standards offenbar oft nicht einhalten.
00:00 Arshedkhans Fall
01:49 Fluchtpunkt
03:04 Rechtliche Vorgaben
04:20 Fehlerhafte Betreuung?
07:07 Amtsvormund berichtet
08:26 Bindesweite Übersicht
09:48 Flüchtlingsvertreter
11:01 Stellungnahmen der Bundesländer
12:00 Sozialbehörde Hamburg
#Panorama3 #Flüchtlinge #Asyl
Foto Thumb: NDR
Mehr Hintergründe zum Thema gibt es auch in diesem Artikel: www.tagesschau.de/investigativ/panorama/unbegleite…
► Mehr aus Panorama 3 gibt es hier: www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/index.htm…
Ihr findet uns auch auf:
► Instagram: www.instagram.com/panorama.stories/
► Facebook: www.facebook.com/panorama.de
► Kommentiert bei uns sehr gerne, aber bitte beachtet unsere Netiquette: www.ndr.de/service/technische_hilfe/Die-Kommentarr…
► Datenschutz: www.ndr.de/service/datenschutz/index.html ► Impressum: www.ndr.de/service/impressum/index.html
www.ndr.de/
#Panorama3 #Polizeigewalt #Psychische Erkrankung
Foto Thumb: NDR
► Mehr aus Panorama 3 gibt es hier: www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/index.htm…
Ihr findet uns auch auf:
► Instagram: www.instagram.com/panorama.stories/
► Facebook: www.facebook.com/panorama.de
コメントを取得中...