Loading...
アイコン

Karl-Renner-Institut

チャンネル登録者数 3340人

162 回視聴 ・ 6いいね ・ 2024/12/12

Christian Göbel: Smart oder dystopisch? Wie China digitale Technologien nutzt

Christian Göbel ist Professor für Sinologie am Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Wien. In diesem Vortrag spricht er darüber, wie China digitale Technologien nutzt: etwa um seine Verwaltung zu modernisieren, die Wirtschaft anzukurbeln, Feedback von Bürger:innen einzuholen - aber auch, um Kontrolle auszuüben.
Gleichzeitig dekonstruiert Göbel den Mythos vom allgegenwärtigen, KI-gesteuerten "Social-Credit-System". Er zeigt, dass es zwar "schwarze Listen" von Unternehmen und lokale Pilotprogramme mit Punktesystemen gibt, diese aber nicht das dystopische Bild eines allumfassenden Überwachungssystems widerspiegeln.

Über den Vortragenden:
Christian Göbels Forschung beschäftigt sich mit den Beziehungen zwischen Staat und Gesellschaft, lokaler Governance und Protesten in der Volksrepublik China und in Taiwan. Er analysiert Dynamiken der Politikinnovation in China und untersucht, wie Informations- und Kommunikationstechnologien die Beziehungen zwischen Staat und Gesellschaft in China verändern.
Seine Forschung wurde durch mehrere renommierte Förderungen unterstützt, darunter ein ERC Starting Grant zur Untersuchung der Grundlagen und Mechanismen autoritärer Responsivität (responsiveness.univie.ac.at/) sowie ein Horizon 2020 Grant, der darauf abzielt, ein tieferes und nachhaltigeres Verständnis für China in Europa zu fördern und die Grundlagen für eine zukunftsfähige Zusammenarbeit zwischen der EU und China zu legen.


Die Veranstaltung fand am 11.12.2024 im Karl-Renner-Institut statt.

Mehr Informationen zu dieser Veranstaltung gibt's unter renner-institut.at/veranstaltungen/smart-oder-dyst…

コメント

コメントを取得中...

コントロール
設定