@dwdeutsch - 3.2万 本の動画
チャンネル登録者数 105万人
Auf DW Deutsch liefern wir in exklusiven Beiträgen und spannenden Gesprächen die Hintergründe zu den großen Themen aus Deutschland und der Welt, setzen sie i...
Rumäniens neuer Präsident ist ein Pro-Europäer | DW Nachrichten
Warum Deutschlands höchste Statue ein Fußballtrikot trägt | DW Nachrichten
Proteste gegen Massentourismus auf den Kanaren | DW Nachrichten
Drogen-Kätzchen gefasst | DW Nachrichten
Frankreichs Opernhaus auf Rädern | Fokus Europa
Südkoreas Frauen – Widerstand durch Sex-Verzicht | DW Reporter
Der ESC vor dem Finale: Wer sind die Favoriten? | DW Nachrichten
Wie die EU mit Donald Trumps Zollpolitik umgehen will | DW Nachrichten
Putin taktiert, Trump droht: Wie mächtig ist Europas neue Allianz im Ukraine-Krieg? | Auf den Punkt
Mexiko: Beauty-Influencerin ein Femizid-Opfer? | DW Nachrichten
Was steht bei den Präsidentschaftswahlen am 18.5. in Polen auf dem Spiel? | DW Nachrichten
Drohnen und KI: Wie Technologie den Krieg verändert | DW Shift
Aus Serbien nach Brüssel: 1.950 km für Gerechtigkeit | DW Nachrichten
Diplomatisches Hickhack um Friedensgespräche Russland-Ukraine | DW Nachrichten
Macron bezeichnet das Vorgehen des israelischen Premierministers als „Schande“ | DW Nachrichten
Putin taktiert, Trump droht: Wie mächtig ist Europas neue Allianz im Ukraine-Krieg? | Auf den Punkt
Donald Trump setzt Harvard-Studenten unter Druck | DW Nachrichten
Neuaufstellung: Wie die ukrainische Armee schlagkräftiger werden soll | DW Nachrichten
Ein US-Importzoll von 10% setzt eines der bekanntesten italienischen Exportgüter unter Druck
Der Aufschwung der exportorientierten Branche könnte durch die Zollpolitik Trumps gebremst werden
US-Präsident Trump auf Nahostreise: Geschäfte machen und Geschichte schreiben? | DW Nachrichten
Die weltweit erste kommerzielle E-Methanol-Anlage hat ihren Betrieb aufgenommen | DW Nachrichten
Ecuadors Indigene fordern Schutz gegen Ölvorhaben | DW Nachrichten
USAID-Aus bringt Menschenrechte und Pressefreiheit unter Druck | DW Nachrichten
Der Saporoshez: Das sowjetische Auto mit ukrainischer Seele | DW REV
Deutschlands neue Migrationspolitik stößt bei Nachbarn auf Kritik | DW Nachrichten
Einzigartig: Warum eine Straße Chiles ältesten Baum bedroht | Global Us
Kumi Naidoo: „Pessimismus ist ein Luxus, den wir uns nicht leisten können“ | Global Us
Wie einfach wird die Auflösung der PKK? | DW Nachrichten
Gerard Depardieu wegen sexueller Übergriffe verurteilt | DW Nachrichten
Nach dem Tod von zwei Mädchen in Mexikos Drogenkrieg gehen Kinder auf die Straße | DW Nachrichten
Was die deutsch-israelischen Beziehungen so besonders macht | DW Nachrichten
Wie handlungsfähig wird Polens Regierung unter einem neuen Präsidenten sein? | DW Nachrichten
Papst Leo fordert Pressefreiheit | DW Nachrichten
Wie Großbritannien eine Generation der Nichtraucher bilden will | Fokus Europa
Wie Dänemark zu Europas Hochzeitsparadies wurde | Fokus Europa
Wo ist Perla? Eltern in Mexiko suchen ihre Tochter | DW Reporter
Mit Polens Robbenbaby-Retter im Einsatz | Fokus Europa
Bulgarien und der Euro: Was denkt die Bevölkerung? | DW Nachrichten
Suppenküchen in Gaza gehen die Lebensmittel aus | DW Nachrichten
Bruder vom neuen Papst Leo XIV. berichtet aus Kindertagen | DW Nachrichten
Papst Leo XIV: Erster US-Amerikaner zum Papst gewählt | DW Nachrichten
Protest mit rosa Rauch: Frauen fordern mehr Mitbestimmung in katholischer Kirche | DW Nachrichten
Die USA und Dänemark im Streit um die größte Insel der Welt | Mapped Out
Johann Wadephul: Wer ist der neue deutsche Außenminister | DW Nachrichten
Ein philippinischer Papst? Tagle einer der Favoriten | DW Nachrichten
Joachim Gauck über das Gedenken an das Ende des zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren| DW Nachrichten
Insolvenz als Chance: Anpassung an neue Marktbedingungen | DW Nachrichten
Deutschlands Energiekrise: Chemieindustrie in Gefahr | DW Nachrichten
Nachhaltiges Bauen in Indien und Deutschland | DW Nachrichten
80 Jahre nach Kriegsende: Nachkriegsordnung auf dem Prüfstand | DW Nachrichten
Kaschmir: Kann die Eskalation zwischen Indien und Pakistan verhindert werden? | DW Nachrichten
Konklave 2025 beginnt: Auftakt-Messe im Petersdom | DW Nachrichten
Katrin Göring-Eckardt: 80 Jahre nach Kriegsende kein Schlussstrich | DW Nachrichten
Friedrich Merz im 2. Versuch zum Bundeskanzler gewählt | DW Nachrichten
Zweiter Weltkrieg: Orte des Gedenkens in Deutschland | DW Nachrichten
Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt – ein Portrait | DW Nachrichten
Die bolivianische Großstadt Cochabamba hat ein Müllproblem | DW Nachrichten
Nach Merz-Misserfolg: AfD-Chefin Weidel im Interview | DW Nachrichten
Dichte Rauchschwaden über Port Sudan | DW Nachrichten
Alte E-Autos: Eine echte Rohstoff-Mine | DW Nachrichten
Vier Touristenboote in China gekentert: Zehn Tote | DW Nachrichten
Syrien: Vertriebene hoffen auf Rückkehr nach Assads Sturz | DW Nachrichten
Wählt Rumänien einen extrem rechten Präsidenten? | DW Nachrichten
Gaza: Journalisten trotzen der tödlichen Kriegs-Gefahr | DW Nachrichten
Jordanien: UNESCO-Welterbe Petra nach Regen überflutet | DW Nachrichten
Immer noch selten: Frauen auf dem Bau | DW Nachrichten
Was ein neuer Papst für trans* Menschen bedeuten könnte | Fokus Europa
Meine Familie und die Nazis: Erinnerungsarbeit 80 Jahre danach | DW Reporter
Experten fordern, die deutschen Goldreserven zurückzuholen | DW Nachrichten
Comics gegen das Vergessen des spanischen Faschismus | Fokus Europa
Pressefreiheit in der Türkei gerät immer stärker unter Druck | DW Nachrichten
Millionenstrafe gegen TikTok | DW Nachrichten
Wiederholung der Präsidentenwahl in Rumänien: Ein Test für die Demokratie | DW Nachrichten
Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als 'gesichert rechtsextremistisch' ein | DW Nachrichten
Der Schornstein für das Konklave zur Papstwahl steht | DW Nachrichten
Politiker und Wissenschaftler streiten über Mindestlohn | DW Nachrichten
Widerstand gegen Trump | DW Nachrichten
Die USA und die Ukraine einigen sich auf Rohstoff-Abkommen | DW Nachrichten
Proteste in Mexiko nach Tod eines Umweltaktivisten | DW Nachrichten
Pakistans Wasserversorgung nach Kaschmir-Angriff in Gefahr | DW News
Chinas Shenzou-19 Taikonauten zurück aus dem All | DW Nachrichten
Zerstörung und Todesopfer durch Gletscherschmelze in Peru | DW Nachrichten
100 Tage Trump: Was hat er angekündigt - und was erreicht? | DW Nachrichten
Konflikt zwischen Pakistan und Indien neu entfacht | DW News
80 Jahre Frauenwahl in Frankreich | DW Nachrichten
2025 Dakar-Sieger Timo Gottschalk über die Kunst Beifahrer zu sein | DW REV
DW "Freedom of Speech Award" für Tamar Kinzuraschwili aus Georgien | DW Nachrichten
Konkurrenz für Starlink: Amazon startet Satelliteninternet | DW Nachrichten
Hält Deutschland seine Aufnahme-Zusagen für Afghanen ein? | DW Nachrichten
Verteidigungsexperte: 70 Jahre nach dem NATO-Beitritt muss Deutschland mehr liefern | DW Nachrichten
Überraschende Entscheidungen beim CDU-Regierungspersonal | DW Nachrichten
Nordkorea bestätigt Militäreinsatz in Russland | DW Nachrichten
Neue Chancen statt Abschiebung – junge Geflüchtete finden ihren Weg | DW Nachrichten
Was Trumps Politik für US-Söldner in der Ukraine bedeutet? | DW Nachrichten
Argentinien nimmt Abschied: Was bleibt von Papst Franziskus? | DW Reporter
Wie Gerda Hammel mit 95 Jahren ihr Geschäft führt und nicht ans Aufhören denkt | DW Nachrichten
Schwarzes Meer: Unterwegs mit der Anti-Drohnen-Abwehr | DW Nachrichten
USA verwehren Kanadiern direkten Zugang zu einer Bibliothek an der Grenze | DW Nachrichten
Wird KI uns retten oder zerstören? | DW Nachrichten
Was steht bei den Präsidentschaftswahlen am 18.5. in Polen auf dem Spiel? | DW Nachrichten
2.6万 回視聴 - 3 日前
Diplomatisches Hickhack um Friedensgespräche Russland-Ukraine | DW Nachrichten
1.3万 回視聴 - 4 日前
Neuaufstellung: Wie die ukrainische Armee schlagkräftiger werden soll | DW Nachrichten
2.3万 回視聴 - 5 日前
Ein US-Importzoll von 10% setzt eines der bekanntesten italienischen Exportgüter unter Druck
1.5万 回視聴 - 5 日前